Orgel- und Harmoniumbau ...
das Berufsbild ...
Der Orgel- und Harmoniumbauer/-in ist ein in Deutschland
staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem
Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung.
Der Orgelbauer befasst sich mit dem Entwurf, der
Konstruktion, der Herstellung und der Klanggestaltung von
Orgeln. Zusätzlich besteht seine Aufgabe darin,
bestehende Orgeln zu pflegen, zu reparieren, zu
renovieren, zu restaurieren und zu rekonstruieren. Neben
dem eigentlichen Orgelbau ist die Orgelpflege, Stimmung
und Intonation das Hauptbetätigungsfeld des Orgelbauers.
Die Vielfalt im Umgang verschiedenster Materialien und
Techniken sowie physikalischen Gegebenheiten über
Akustik, Mechanik, Elektrik bis hin zu Vollelektronik und
Computersteuerungen machen diesen Beruf so außer-
gewöhnlich, faszinierend und unendlich vielseitig.
Zur Mitgliederauflistung
Die aktuelle Mitgliederliste für unsere Orgel- und
Harmoniumbau- Betriebe finden sie hier -> klick
Landesinnung Süd
des bayerischen
Musikinstrumentenhandwerks
Lauterbachstrasse 40
D - 82538 Geretsried
Tel.: +49 (0)8171 93 590